next online course in English (via Zoom)
Friday 16:30-18:30
Saturday 11:00-13:00 and 14:00-16:15 (incl. 15 min pause)
Sunday 11:00-13:00 and 14:00-16:15 (incl. 15 min pause)
05.-07.05.2023 and 09.-11.06.2023
Registration / Anmeldung:
Anja Weber |hier|https://aartsanjaweber.de
Fee / Kursgebühr:
Early Bird / Frühbucher 290,- (Registration until / Anmeldung bis 20.04.2023)
regular / regulär 340,- (payment before start / Zahlungseingang vor Kursbeginn!!!)
Please register per Mail. / Bitte Anmeldung per Mail.
Payment information comes with confirmation of your registration.-
Kontonummer wird bei Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Topics and timetable / Themen und Stundenplan:
1. Weekend / 1. Wochenende
Friday / Friday
16:30-18:30
Introduction Anatomy of Movement and Body Systems I (tissues, cells, functions) -
Einführung Anatomie der Bewegung und Körpersysteme I (Gewebe, Zellen, Funktionen)
Saturday / Samstag 11:00-13:00
Growth, Development and Structures of the Movement System (Body System II) -
Wachstum, Entwicklung und Strukturen des Bewegungsapparats (Körpersysteme II)
Saturday / Samstag 14:00-16:15
Region I: Foot and Lower Leg -
Region I: Fuß und Unterschenkel
Sunday / Sonntag 11:00-13:00
Region II: Knee and Leg Axis -
Region II: Knie und Beinachse
Sunday / Sonntag 14:00-16:15
Region III: Hip Joint and Pelvis /
Region III: Hüfte und Becken
---------------------------------------
2. Weekend / 2. Wochenende
Friday
16:30-18:30
Repetition and additional information and practice of weekend 1 -
Wiederholung und Ergänzung und weitere Praxis zum WE 1
Saturday / Samstag 11:00-13:00
Region IV (part 1): Trunk, Torso, Spine -
Region IV (Teil 1): Rumpf, Torso, Wirbelsäule
Saturday / Samstag 14:00-16:15
Region IV (part 2): Trunk, Torso, Spine -
Region IV (Teil 2): Rumpf, Torso, Wirbelsäule
Sunday / Sonntag 11-:00-13:00
Region V: Shoulder girdle, Arm, Hand -
Region V: Schultergürtel, Arm, Hand
Sunday / Sonntag 14:00-16:15
More practical exercises / Neurophysiology of movement, open questions, closure -
Weitere Praxis Neurophysiologie der Bewegung, offene Fragen, Abschluss
Please bring
- 2 tennisballs or green or blue Franklin®-balls (both same size)
- 1 blue Theraband® (length ca 3,5 m) or at least a Yoga-Strap (or something similar)
- Space to move (at least your body length + 50cm square, if possible)
- Clothing to move in
- Computer / online access / Zoom with movable Kamera (for floor work)
-----------------------------------------
Bitte zum Kurs bereit halten:
- 2 Tennisbälleund/oder 2 grüne oder blaue Franklin®-Bälle (in jedem Fall zwei gleiche Bälle)
- 1 blaues Theraband® (Länge ca. 3,5 m) bereit halten und ggf. 1 Yoga-Gurt( oder ähnliches)
- Raum zum Bewegen (min. Körpergröße + 50 cm zum Quadrat als Grundfläche, wenn möglich)
- Trainingskleidung zum Bewegen
- Computer / Internet-Anschluss / Zoom mit variabler Kamera (Sicht auch bei Bodenarbeit)
This 20h course is certified for Laban-Bartenieff-Movement studies - more info:
https://www.eurolab-programs.com und https://www.laban-eurolab.org
-----------------------------------
Dieser 20h-Kurs ist zertifiziert für die Ausbildung in Laban-Bartenieff-Bewegungsstudien - weitere Info:
https://www.eurolab-programs.com und https://www.laban-eurolab.org
Since all dance performance activities are still in winter sleep due to know reasons, I uploaded this video from 2001 of "endzeitlos" performed in Theater ... und so fort in
Munich. History...
Nachdem alle Tanz- und Performance-Aktivitäten sich aufgrund bekannter Gründe immer noch im Winterschlaf befinden , habe ich dieses Video von 2001 "endzeitlos" aufgeführt im Theater ...
und so fort in München sozusagen als historisches Dokument endlich mal veröffentlicht...
WAH
fern-nah | ein performatives Raumkonzert
Das Stück ist inspiriert vom Ort selbst – der Alten Pfarrkirche Lichtenberg, die seit ihrer Gründung im 13. Jahrhundert eine wechselhafte Geschichte erlebt hat, – und von der mittelalterlichen
Mystikerin Marguerite Porète. Marguerite besaß die Freiheit und den Mut, als Frau und als Laie ihren auf grenzenloser Liebe basierenden spirituellen Entwurf der mittelalterlichen Amtskirche
entgegenzusetzen. Sie wurde 1310 in Paris als Ketzerin verbrannt und ihr Buch "Spiegel der einfachen Seelen" galt bis zum 20. Jahrhundert als verschollen.
Vergangenes bleibt gegenwärtig als Echo, Nachhall, Spur. Als Erinnerung und Imagination. Raum speichert die Zeit. Klang fächert die Zeit auf.
In der Alten Pfarrkirche Lichtenberg bringt das
Kunstkollektiv WAH mit akustischen, elektroakustischen und digitalen Klängen Zeit- und Raumschichten zum Schwingen.
Konzept und Performance: WAH
Jagna Anderson – Stimme, div. Klangerzeuger
Dodi Helschinger – E-Gitarre, Stimme
Anja Weber – Bass Synthesizer, E-Gitarre, div. Klangerzeuger
10. Mai 2019 | 19 Uhr
11. Mai 2019 | 15 Uhr
Alte Pfarrkirche Lichtenberg
Loeperplatz (Möllendorffstraße) | 10367 Berlin
Eintritt frei | barrierefrei
Das Projekt wurde gefördert durch den Bezirkskulturfonds Lichtenberg und dem Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur, des Bezirksamts Lichtenberg sowie unterstützt durch
die Evangelische Kirchengemeinde Lichtenberg.
Im Zusammenhang mit meinen Forschungen zu Zeit im Tanz und anderen Künsten entstand dieses kleine Tanz-Video-Experiment...
Loop Study I [turn, fall, jump] - Ephemeral von Mila Chiral / Anja Weber
Es untersucht und de-/rekonstruiert Looping in Tanz, Musik und Visuals und die dialektischen Zusammenhänge von Wiederholung und Variation, Zyklen und Verlauf,
fließenden Übergängen und Schnitten, Veränderung und Beständigkeit.
MACHINE//BODY Series, February 17th, doors at 20:00, show promptly at 20:30
Artist in residence, Muyassar Kurdi (NYC), curates this series which puts emphasis on sound and movement, space and architecture. It explores the co-existence of the two seemingly independent
entities.
* Doron Sadja
* “amorphe legierung” trio by Jagna Anderson, Anja Weber, and Dodi Helschinger
* “Intersections and Variations” by Muyassar Kurdi
*Thanks for the support of Vorspiel 2017 (joint effort by transmediale and CTM)
I am happy to announce this upcoming performance by WAH
(Anja Weber - Jagna Anderson - Dodi Helschinger) in the frame of the body//machine series curated by Muyassar Kurdi during her residency at Liebig12 (thank you Muyassar for the invitation!). This
is going to be an exciting evening with three acts by Doron Sadja, Muyassar Kurdi and our trio.
We are melting electronics, poetry, vocals, body/movement and spatial structures into a (performative) amorphous alloy. Amorphous alloys are metallic materials with a glass-like structure and
astonishing properties, applicable for example as biomaterial for implantation into bones, which dissolves gradually in organisms and is replaced with bone tissue… a possible meeting point
between body and machine. Come, come!
performomat 4// when gravity falls // 30.10.2016
concept/facilitation: Anna Weißenfels
performance: Jagna Anderson, Evan Foster, María Ferrara, Sarah Menger,
Anja Weber, Anna Weißenfels
fotos: Christiane Schniebel
Unsere gemEINSame Arbeit mit geflüchteten Kindern und Frauen seit Dezember 2015
findet vor den Sommerferien einen vorläufigen Höhepunkt.
Am 08.07.2016 werden wir im Heim den Sommer zusammen feiern!
Ab 15:00 Uhr laden wir deshalb zu unserem Sommerfest ein. Wir werden zusammen grillen, kochen und insbesondere essen,
singen und tanzen.
Im Programm sind:
- Unsere Tanzgruppe mit Kindern
- Karaoke aus der ganzen Welt mit Philip
- Bastelstation
- Schminkstation
- ein spannendes Performance von 3 Bewohnerinnen mit Gitarren
- Jochen und seine zaubere Spielzeuge
- Lars und viel Sport
Eine
herzliche Einladung an alle, diesen Freitag Nachmittag "gemEINSam" mit uns zu feiern und zu tanzen. Essen-Mitbringsel sind herzlich willkommen.
Das Sommerfest findet im Garten der Bornitzstraße 102 in Lichtenberg von 15-18 Uhr statt.
Wir freuen uns schon auf euren Besuch und bis Freitag!
Herzlichen Dank an den Dachverband Tanz Deutschland für die gemEINSame Unterstützung dieses Projekts!!!
http://gem-eins-am.blogspot.de